Rollstuhlfechten




Du interessierst dich fürs Rollstuhlfechten?
Dann komm gerne bei uns vorbei – alles, was Du dafür brauchst, ist vorhanden!
Rollstuhlfechten unterscheidet sich vom Fecht „zu Fuß“ hauptsächlich dadurch, dass die Rollstühle der Athleth*innen auf der Fechtbahn fixiert werden, anstatt dass sie sich über die Fechtbahn bewegen. Im übrigen sind die Regeln weitgehend identisch mit denen des „Fußfechtens“. Und das Rollstuhlfechten steht allen offen, die in ihrem Bewegungsapparat beeinträchtigt sind. Das bedeutet: Rollstuhlfechten ist nicht nur für Rollstuhlfahrer*innen, sondern auch, um sich während einer Verletzungspause weiter sportlich aktiv zu betätigen.
Informationen zu unserern Trainingszeiten und zu unserer Trainingsstätte findest Du unter Anfänger*innen-Kurse und Mitgliedschaft. Melde Dich bei Interesse bitte bei unserem Trainer*innen-Team, um einen Termin für ein Probetraining zu vereinbaren. Das Training für Rollstuhlfechter*innen findet zeitlich zum Training der Fußfechter*innen statt und alle können gemeinsam fechten. Auch Fußfechter*innen können für einzelne Gefechte im Rollstuhl Platz nehmen, sodass eine inklusive Trainingatmoshphäre entsteht.